Der Alpenverein
Die wichtigsten Aufgaben des DAV sind die Förderung des Bergsportes, sowohl des Breiten- als auch des Leistungs- und Wettkampfsportes. Wesentliche Disziplinen sind Wandern, Bergsteigen, Klettern, Tourenski und Mountainbiken. Hierbei engagiert sich der DAV für die Sicherheit in den Bergen und legt Wert auf eine hohe Aus- und Fortbildungsqualität. Er stellt mit Hütten, Wegen und Kletteranlagen die erforderliche Infrastruktur und sorgt für fachliche Beratung und Information. Als Naturschutzorganisation setzt er sich für den Erhalt der alpinen Lebensräume und für eine umwelt- und klimaschonende Ausübung des Bergsportes ein. Eine erfolgreiche Familien- und Jugendarbeit und Programme für Senioren widmet er seine besondere Aufmerksamkeit. Er setzt sich mit der Geschichte, der Kultur und mit aktuellen Themen des Alpinismus auseinander.
Der DAV hat heute 1,4 Millionen Mitglieder in über 357 Sektionen. Diese unterhalten 323 öffentlich zugängliche Hütten, circa 30.000 km Wege und Steige und 220 künstliche Kletteranlagen.
Als Alpenvereinsmitglied sind Sie bei Bergunfällen versichert und Sie genießen viele Vergünstigungen auf Berghütten oder in Kletteranlagen.
Die Sektion Bayreuth
Die Sektion Bayreuth hat rund 5.300 Mitglieder in Bayreuth Stadt mit seinem Landkreis, Pegnitz, dem Fichtelgebirge und der Fränkischen Schweiz. Hier vor Ort bieten wir unseren Mitgliedern die ganze Welt des Bergsports, für alle Bedürfnisse und Niveaus. Sie erhalten bei uns Beratung und Information zu Bergtouren und Berghütten sowie die richtige Ausbildung für den Bergsport und das Klettern. Mit uns können Sie im Sommer und Winter auf Tour gehen.
Unseren Kletteranlagen stehen Mitgliedern und auch Nichtmitgliedern zur Verfügung.
Unsere Hütten sind die Bayreuther Hütte im Rofan (Tirol) und für Selbstversorger die Wagenthalhütte im Fichtelgebirge und das Hans Putschky Haus in der Fränkischen Schweiz.
Wir sind Menschen, die eine Leidenschaft teilen − wir lieben die Berge!
DAV-Geschäftsstelle Bayreuth

Die Geschäftsstelle bietet Ihnen alle Dienstleistungen rund um Ihre Mitgliedschaft − mit Ansprechpartnern, die immer da sind, von der Adressänderung bis hin zu Services wie der DAV-Bibliothek oder der Möglichkeit, Material für den Bergsport auszuleihen.
Falls Sie Mitglied im Alpenverein werden möchten, dann besuchen Sie uns doch zu den Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle. Sie bekommen Ihren Alpenvereinsausweis sofort nach der Anmeldung ausgehändigt!
mehr erfahrenVorstand der DAV-Sektion Bayreuth
Der Vorstand der DAV-Sektion Bayreuth setzt sich aus dem geschäftsführenden Vorstand und dem Beirat zusammen. Die Mitglieder des Vorstandes stehen Ihnen gerne für Fragen zum Verein zur Verfügung!
mehr erfahrenDeutscher Alpenverein e.V.
Der Deutsche Alpenverein e. V. (DAV) ist der größte Zusammenschluss von Bergsteigern weltweit und einer der größten Sportverbände in Deutschland. Gegründet am 9. Mai 1869, hat der DAV heute rund 1.400.000 Mitglieder in über 350 eigenständigen Sektionen: Sie bieten den Mitgliedern vor Ort die ganze Welt des Bergsports, für alle Bedürfnisse und Niveaus.
mehr erfahren